Funktionale Sicherheit
Änderungen in der Gesetzeslage, Fragen der Produkthaftung und der weltweite Einsatz von Produkten unter sicherheitsrelevanten Bedingungen erfordern in zunehmendem Maße zertifizierte Produkte. Ich unterstütze Sie über den gesamten Produktlebenszyklus bei der Risikoanalyse, dem funktionalen Sicherheitsmanagement und der abschließenden Produktzertifizierung. Dabei besteht die Möglichkeit, sowohl nach Sicherheitsgrundnorm IEC 61508 als auch branchenspezifisch für den Maschinenbau mit EN 13849 bzw. EN 62061 zu arbeiten.
Für den industriellen Bereich besteht das Angebot aus:
- Risikoanalyse zur Bestimmung des erforderlichen SIL bzw. PL
- Produkt und Software FMEA
- Hardware FMEDA
- Erstellung von Spezifikationen und deren Reviews
Im Automotive Sektor ist die ISO 26262 die maßgebliche Vorgabe in Bezug auf Sicherheit im Fahrzeugbereich. Im Zusammenhang mit den Prozessvorgaben basierend auf Automotive SPICE ist ein Hersteller übergreifender Standard für die Entwicklung sicherheitsrelevanter Komponenten im Automobil- und Nutzfahrzeug gegeben. Auf folgenden Gebieten ist eine Zusammenarbeit möglich: Risikoanalyse zur Ermittlung des erforderlichen SIL, FMEA (Apis IQ), Anforderungsmanagement mit Polarion (Doors, MKS PTC Integrity) und Dokument Reviews


